Qualitätskontrolle ist ein Muss für jede Branche, und gewebte Hersteller sind keine Ausnahme. Um die Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten, müssen die Hersteller von PP gewebten Beutel regelmäßig das Gewicht und die Dicke ihres Stoffes messen. Eine der häufigsten Methoden zur Messung dieser wird als "GSM" (Gramm pro Quadratmeter) bezeichnet.
Normalerweise messen wir die Dicke vonPP gewebter Stoffin GSM. Darüber hinaus bezieht es sich auch auf „Denier“, was auch ein Messindikator ist. Wie konvertieren wir diese beiden also?
Firstly, mal sehen, was GSM und Denier bedeuten.
1. Was ist GSM von PP gewebtem Material?
Der Begriff GSM steht für Gramm pro Quadratmeter. Es handelt sich um eine Messeinheit, die zur Bestimmung der Dicke verwendet wird.
Denier bedeutet Faser -Gramm pro 9000 m, es ist eine Messeinheit, die verwendet wird, um die Faserdicke einzelner Fäden oder Filamente zu bestimmen, die bei der Erstellung von Textilien und Stoffen verwendet werden. Stoffe mit hoher Leugner zählen in der Regel dick, robust und langlebig. Stoffe mit einer niedrigen Leugner zählen in der Regel schiere, weich und seidig.
Dann machen wir die Berechnung nach einem tatsächlichen Fall,
Wir nehmen eine Rolle Polypropylenklebeband (Garn) aus der extrudierenden Produktionslinie, der Breite von 2,54 mm, einer Länge 100 m und dem Gewicht von 8 Gramm.
Denier bedeutet Garngramm pro 9000 m,
Also, Denier = 8/100*9000 = 720D
HINWEIS:- Klebeband (Garn) Breite ist in der Berechnung des Deniers nicht enthalten. Wie wieder bedeutet es Garngramm pro 9000 m, was auch immer die Breite des Garns ist.
Berechnen wir beim Weben dieses Garns in 1 m*1 m quadratische Stoff, was das Gewicht pro Quadratmeter (GSM) beträgt.
Methode 1.
GSM = D/9000M*1000 mm/2,54 mm*2
1.D/9000m = Gramm pro Meter lang
2,1000 mm/2,54 mm = Garnzahl pro Meter (enthalten Kette und Schuss dann *2)
3. Jedes Garn von 1 m*1 m ist 1 m lang, so dass die Anzahl des Garns auch die Gesamtlänge des Garns ist.
4. Dann macht die Formel den 1 m*1 m quadratischen Stoff wie ein langes Garn.
Es kommt zu einer vereinfachten Formel,
GSM = Denier/Garnbreite/4,5
Denier = GSM*Garnbreite*4,5
Bemerkung: Es funktioniert nur fürPP gewebte TaschenDie Webenindustrie und der GSM entstehen, wenn sie als Anti-Schlupf-Taschen gewebt werden.
Es gibt einige Vorteile der Verwendung eines GSM -Rechners:
1. Sie können leicht verschiedene Arten von PP -Gewebstoffe vergleichen
2. Sie können sicherstellen, dass der von Ihnen verwendete Stoff von hoher Qualität ist.
3. Sie können sicherstellen, dass Ihr Druckprojekt gut ausgeht, indem Sie einen Stoff mit einem geeigneten GSM für Ihre Anforderungen auswählen.
Postzeit: August 30-2024